Von Königen und Brauern
Erbaut auf den Bierkellern der Drei-Königs-Brauerei
Das Gebäude des Pflugkellers steht auf den noch heute erhaltenen Bierkellern (Gewölben) der Drei-Königs-Brauerei und des damaligen Königskellers am Rande des Gigelberg in Biberach.
Wann genau der Königskeller erbaut wurde, ist heute nicht mehr bekannt. Vermutungen gehen davon aus, dass es im 18. Jahrhundert war.
Im Jahre 1895 wurde der Königskeller von den Gebrüdern Zell erworben, die im Besitz der Pflugbrauerei waren.
Der Königskeller wurde in diesem Zuge in Pflugkeller umbenannt und als Biergarten geführt.
Im Jahre 1987 wurde der Pflugkeller von Manfred & Angelika Egger übernommen und neu aufgebaut. Seither wird die urige Gaststätte in Biberach als Familienbetrieb geführt.


Schwäbische Köstlichkeiten
Ranzaspannrdällr und Flädlessupp
In unserer traditionellen Biberacher Wirtschaft servieren wir Ihnen täglich unsere hausgemachten schwäbischen Spezialitäten wie den Ranzaspannrdällr oder den Biberacher Raiberdällr, aber auch die Vesper-Gerichte sind sehr beliebt bei unseren Gästen.
Unsere stetig wechselnde Wochenkarte bietet Ihnen Neues und Köstliches je nach Saison.
Kleinere Portionen für Kinder oder Senioren stehen ebenso auf unserer reichhaltigen Speisekarte wie vegetarische Gerichte.